Liebe Paddlerinnen und Paddler,
ich möchte euch über folgende Dinge informieren:
1) Festausschuss zurückgetreten
Niels und Isabella Schade sind aus persönlichen Gründen aus dem Festausschuss zurückgetreten. Sie haben netterweise noch alle Vorbereitungen für das diesjährige Sommerfest durchgeführt, dafür bedankt sich der Vorstand ganz herzlich. Die Gründe für den spontanen Rückzug unmittelbar vor dem Sommerfest sind für mich persönlich absolut nachvollziehbar. Unser Ziel im Verein sollte es immer sein, gemeinsam Dinge zu bewegen. Auch Jörg Schneider und ich haben in der Vergangeheit leider oft selbst erfahren müssen, dass (auch hinterm Rücken!) mehr gemeckert und kritisiert wird, als dass Unterstützung angeboten wird. Das ist sehr schade und bedauerlich, daran sollten wir in Zukunft alle arbeiten!
2) Projekt “Steg an der Banane” gescheitert und eingestellt
Das in der Mitgliederversammlung heiß diskutierte Projekt “Bau einer Einsteigshilfe an der Banane” ist endgültig gescheitert. Wir haben einen Ablehnungsbescheid von entsprechenden Stellen erhalten. Da wir als Verein bereits eine Menge Geld investiert und nun verloren haben, wird der amtierende Vorstand das Projekt endgültig zu den Akten legen. Wir bedanken uns bei den Mitgliedern der Projektegruppe für ihr Engagement. Die Begründung wird im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung noch einmal bekannt gegeben werden (eigener TOP).
3) Neue Beauftragte für die Bereiche “Internet” und “Social Media”
Romina Lempfert hat ihre Doppelfunktion als Beauftragte für die beiden oben genannten Bereiche abgegeben. Sie konnte als passives Mitglied den Ansprüchen der Mitglieder und des Vorstandes in Bezug auf Aktualität der Webseite und der Social Media Plattformen (Instagram/ Facebook) nicht mehr gerecht werden, da sie trotz mehrfachen Aufrufes am Ende nicht ausreichend mit Informationen und Fotos seitens anderer Mitglieder versorgt wurde. Es ist kaum möglich, über Veranstaltungen zu berichten, wenn man selbst nicht dabei war und auch kaum Informationen erhält. Wir danken Romina Lempfert für ihr Engagement in den letzten Jahren!
Zukünftig wird Sandra Mohr als neue Internetbeauftragte unsere vereinseigene Webseite mit Unterstützung von Britta Zielke pflegen.
Für den Bereich “Social Media” konnten wir Denise Florin als neue Beauftragte dazugewinnen.
Beide sind sehr aktiv im Verein und regelmäßig beim Training und bei anderen Veranstalungen dabei. Vielen Dank für eure Bereitschaft!
4) WhatsApp Community eingerichtet
Für die “schnelle” Kommunikation der Mitglieder untereinander gab es in der Vergangenheit eine WhatsApp-Gruppe. Diese war kein offizielles Vereinsmedium und Informationsportal, sondern eine freiwillige Angelegenheit von WhatsApp-Usern in unserem Verein. Uns ist sehr wohl bekannt, dass WhatsApp gesellschaftlich sehr umstritten ist, dennoch hat sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen, diese Gruppe beizubehalten und nicht durch eine andere Anwendung zu ersetzen. Der Beitritt in die WhatsApp-Gruppe ist freiliig und steht jedem frei!
Inzwischen ist aus der ehemaligen WhatsApp-Gruppe eine WhatsApp-Community geworden. Es gibt nun also diverse Untergruppen, die verschiedenste Themen beinhalten. Man kann also selbst entscheiden, welchen Untergruppen man folgen möchte oder auch nicht.
Wer Interesse an einer Aufnahme in die Community hat, der meldet sich bitte an Frank Kröger unter wanderwart@elmshorner-wanderpaddler.de
5) Bootslager im Bootshaus erweitert
Das Bootslager (“Regallager”) in unserem Bootshaus in Kollmar wurde kürzlich erweitert, um mehr Kapazitäten in Form von Bootsliegeplätzen zu schaffen. Der Vorstand bedankt sich insbesondere bei Frank Meyer, der das neue Regallager gebaut und auch das Material dafür beschafft hat. Es befindet sich links neben der Treppe, wenn man nach oben kommt. Es werden dort vornehmlich Jugendboote gelagert. Dadurch sind diverse Bootsliegepläze für Privatboote frei geworden.
6) “Wildcamper” auf unserer Zeltwiese in Kollmar
Uns erreichte kürzlich als Vorstand die unerfreuliche Nachricht, dass ich in der letzten Zeit vermehrt “Wildcamper” auf unserer Zeltwiese befinden. Dabei handelt es sich vornehmlich um Nichtmitglieder aus anderen Kulturkreisen. Auf Ansprache durch einige unserer Mitglieder seien durchaus ernstzunehmende Bedrohungen ausgesprochen worden. Wir müssen schauen, dass wir mit Fingerspitzengefühl an die Sache rangehen, um es nicht eskalieren zu lassen. Eine dauerhafte stillschweigende Duldung darf nicht die Lösung sein. Sollte konkret körperliche Gewalt seitens der “Wildcamper” angedroht werden, dann ist ggf. eigenständig die Polizei zu rufen. Der Vorstand wird das Thema in die nächste Tagesordnung aufnehmen. Es ist meines Erachtens zunächst zu prüfen, ob wir als Verein ggf. weitere Hinweisschilder auf unserer Zeltwiese (an den Zugängen) aufstellen sollten, die auf ein Privatgrundstück hinweisen.
7) Beauftragter für Getränke im Bootshaus gesucht
Im Zusammenhang mit dem Rücktritt eines Großteils unseres Festausschusses suchen wir nun eine verantwortliche Person, die sich um die Getränke im Bootshaus kümmern möchte. Dazu zählen die Beschaffung neuer Getränkekisten bei Bedarf, das Wegfahren leerer Getränkekisten und die regelmäßige Überprüfung der Haltbarkeit der Getränke. Als DKV-Kanustation sollten wir diesen Service für unsere Gäste, aber auch in erster Linie für unsere eigenen Mitglieder, aufrecht erhalten. Nichts ist jedoch peinlicher, als wenn Gäste in den Kühschrank greifen und ein Radler in der Hand halten, dessen Ablaufdatum ein Jahr überschritten ist. Wenn jemand Interesse an diesem neuen Posten haben sollte, dann bitte eine E-Mail an vorsitz@elmshorner-wanderpaddler.de senden oder Jörg Schneider oder mich persönlich ansprechen!
8) Einladung zum Herbstarbeitsdienst
Der diesjährige Herbstarbeitsdienst wird am Samstag, 27.09.2025 ab 09:00 Uhr stattfinden. In diesem Zusammenhang wird noch einmal auf die Regelungen der Arbeitsdienstordnung verwiesen. Der Vorstand bittet um eine gute Beteiligung. Näheres siehe PDF in der Anlage!
9) Termine für die Traglufthalle in der Wintersaison 2025
Moin liebe Freunde der TLH.
Der Sommer ist noch nicht vorbei, aber das Winterhalbjahr
kommt bestimmt, und damit schöne Tage in der TLH.
Wie immer im Elmshorner Badepark,
Samstags von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Termine bis Dezember wie folgt:
11. Oktober
25. Oktober
08. November
22. November
06. Dezember
In der Hoffnung auf rege Beteiligung, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Jochen Meyer
Beauftragter für die Traglufthalle
Das waren eine Menge Informationen! Zukünftig werde ich versuchen, wieder in regelmäßigeren Abständen Informationen im Rahmen dieses Newsletters an euch weiterzuleiten!
Liebe Grüße…
Thomas Lempfert
2. Vorsitzender