Zum Inhalt springen

Paddeln für Mitglieder

Manchmal reicht ein Training am Montag- oder Mittwochabend einfach nicht aus um: 

  • weite Touren in unserem schönen Revier, z.B. nach Hetlingen, Stade oder Brokdorf zu machen
  • neu Erfahrungen auf Großgewässern wie Nord- oder Ostsee zu sammeln
  • gemeinschaftlich an DKV-Touren von befreundeten Vereinen teilzunehmen, wie Störschleifenfahrt oder Alstergrachtenfahrt.
  • gemeinschaftlich Mehrtagestouren zu unternehmen, z.B. traditionell an Pfingsten

Dafür bieten wir das Paddeln für Mitglieder (PfM) an, dass meist längere Touren am Wochenende für etwas erfahrenere Paddler beinhaltet.

Die Termine und den Namen des Betreuers erfahrt ihr in unserem Kalender .

Neumitglieder und Anfänger bitte rechtzeitig vorher beim Ansprechpartner melden! 

 

Treffpunkt ist oft auf dem EW Vereinsplatz direkt an der Elbe.
Wer kein eigenes Boot oder keine komplette Ausrüstung dabei hat, muss sich rechzeitig vorher mit dem Betreuer absprechen.
Vereinsboote sind nach vorheriger Anmeldung und Absprache meistens vorhanden.
Die Rückkehrzeit ist nicht genau vorherbestimmbar und abhängig vom Fahrtenverlauf usw.


Mindestvoraussetzung zur Teilnahme:

  • mehrmalige Teilnahme am Training auf der Krückau oder vergleichbare Veranstaltungen/Erfahrung
  • sicheres Schwimmen mit Kleidung  
  • Zustimmung vom Betreuer für die Teilnahme

Was muss man mitbringen:

  • Wechselkleidung
  • Warme Kleidung z.B. Fleecejacke
  • Sonnenhut oder ähnliches, Sonnenbrille und Sonnencreme (zu Hause schon auftragen) !!!
  • Schwimmweste, wenn vorhanden (ansonsten bei Anmeldung den Betreuer fragen)
  • Trinken und Essen (je nach Dauer der Tour)  
     

Bei eigenem Kajak:

  • mind. 2 fach abgeschottetes Kajak oder Spitzenbeutel (vorne+hinten)
  • Spritzdecke
  • Rundumleine am Boot 
     

optional (nicht zwingend erforderlich):

  • Brillenband bzw sonstige Sicherung
  • Paddeljacke oder Regenjacke oder Windschutzjacke
  • Sicherungsleine am Paddel

Haftung:

  • Die Fahrt bzw Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko
  • Der Betreuer übernimmt keine Haftung für Sachschäden
  • Der Betreuer übernimmt keine Haftung für Personenschäden
  • Der Betreuer übernimmt keine Haftung für Gesundheitsschäden

Weitere Infos zur Elbe