Willkommen an der Elbe – Mit uns aufs Wasser!
Training im Sommerhalbjahr
Du bist neu dabei oder möchtest zum ersten Mal auf der Elbe ab Kollmar mit trainieren? Dann melde dich bitte rechtzeitig vor dem Termin bei unserem Trainerteam und lies auch alle Hinweise auf dieser Seite (unten). Du erhältst vom Trainer alle weiteren Informationen und die genaue Startzeit des Trainings.
Unser Treffpunkt ist in der Regel Montag Abend gegen 18:00 auf dem EW‑Vereinsplatz direkt an der Elbe. Plane bitte etwa 30 Minuten vor Trainingsbeginn ein, um dein Boot vorzubereiten und dich fertig zu machen. Da unsere Trainingszeiten von der Tide abhängen, starten wir sehr pünktlich – und die Uhrzeiten können variieren.
Falls du kein eigenes Boot oder keine vollständige Ausrüstung hast, sprich dich unbedingt vorher mit dem Trainer ab. In der Regel stehen nach Anmeldung Vereinsboote zur Verfügung.
Die Rückkehrzeit hängt vom Verlauf der Ausfahrt ab und kann daher unterschiedlich sein.
Wir freuen uns auf dich und gemeinsame Stunden auf dem Wasser!
Die Termine und den Namen des Trainers erfahrt ihr in unserem Kalender oder unter Ansprechpartner im Bereich Beauftragte.
Mindestvoraussetzung zur Teilnahme:
- mehrmalige Teilnahme am Training auf der Krückau oder vergleichbare Veranstaltungen/Erfahrung
- sicheres Schwimmen mit Kleidung
Einhaltung der Corona Hygienevorgaben (zur Weiterleitung Link DKV hier drücken)
Was muss man mitbringen:
- Wechselkleidung
- Warme Kleidung z.B. Fleecejacke
- Sonnenhut oder ähnliches, Sonnenbrille und Sonnencreme (zu Hause schon auftragen) !!!
- Schwimmweste, wenn vorhanden (ansonsten bei Anmeldung den Betreuer fragen)
- Trinken und evt. Essen (je nach Dauer der Tour)
Bei eigenem Kajak:
- mind. 2 fach abgeschottetes Kajak oder Spitzenbeutel (vorne+hinten)
- Spritzdecke
- Rundumleine am Boot
optional (nicht zwingend erforderlich):
Sicherungsleine am Paddel
Brillenband bzw sonstige Sicherung
Paddeljacke oder Regenjacke oder Windschutzjacke
Haftung:
- Die Fahrt bzw Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko
- Der Betreuer übernimmt keine Haftung für Sachschäden
- Der Betreuer übernimmt keine Haftung für Personenschäden
- Der Betreuer übernimmt keine Haftung für Gesundheitsschäden
Im Winterhalbjahr
Finden regelmäßige Treffen im Bootshaus statt, Themen sind:
- Planung für das nächste Jahr
- Paddeltheorie (Sicherheitsunterweisungen, Boot packen für lange Touren, Revier-Infos Elbe)
- Knotenkunde
- Reiseberichte von Mitgliedern